Aktuelle Events
Schulkinowoche Rheinland Pfalz vom 25. - 28.11.2025
Zum 23. Mal öffnen vom 25.bis zum 28. November 2025 die Kinos des Landes ihre Säle, um mit ihren großen Leinwänden und fantastischen Klängen besondere und emotionale Erlebnisse im Klassenverband zu ermöglichen. Auch wir sind wieder mit dabei.
Hier der Link zur Anmeldung:
KUNST KULTUR KINO AKTUELL
Franz K.
Regie: Agnieszka Holland. Mit Idan Weiss, Peter Kurth, Carol Schuler
Tauchen Sie ein in Kafkas Welt voller Leidenschaft, Konflikte und Kreativität. Ein Muss für Liebhaber tiefgründiger Geschichten!
AB 13.November im Programm
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
31. Dez. 25, 17:00 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr mit Prosecco Empfang
Karten ab sofort im Vorverkauf
Info Liebesschmerz trifft Überschwang – unser Silvesterprogramm ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Benjamin Bernheim, dank seiner samtigen Stimme einer der führenden lyrischen Tenöre, schwelgt in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Die tragische Geschichte von Romeo und Julia wird auch in Tschaikowskys gleichnamiger Fantasie-Ouvertüre erzählt. Mit beschwingter Musik von Bizet, Chabrier und Gershwin schicken uns Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker außerdem in die Sonne: nach Südfrankreich, Spanien und Kuba.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Bundesstart 6. November | Predator: Badlands
Predator: Badlands
Regie: Dan Trachtenberg. Mit Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi
Dek, verstoßen und allein, findet in Thia eine Verbündete. Gemeinsam stellen sie sich einer übermächtigen Gefahr und kämpfen für ihre Zukunft.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Bundesstart 6. November | The Change
The Change
Regie: Jan Komasa. Mit Diane Lane, Kyle Chandler, Madeline Brewer
Eine aufregende Familienfeier wird zum Schauplatz eines Ideologiekonflikts - eine Geschichte über Loyalität, Liebe und gesellschaftlichen Wandel.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Bundesstart 6. November | Dann passiert das Leben
Dann passiert das Leben
Regie: Neele Leana Vollmar. Mit Anke Engelke, Ulrich Tukur, Lukas Rüppel
Hans und Rita hinterfragen ihre Beziehung und merken, dass sie ihren Sohn kaum kennen. Die Routine ihrer Ehe wird erschüttert.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Bundesstart 6. November | Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Eine tierisch-menschliche Weihnachtsgeschichte voller Abenteuer, Chaos und unerwarteter Freundschaft erwartet dich! Lass dich verzaubern!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Bundesstart 6. November | Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten
Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten
Regie: Ricard Cusso, Damjan Mitrevski
Am Nordpol ersetzt Technik die Magie, doch als eine Hackerin Weihnachten bedroht, muss der junge Elf Yoyo den verschwundenen Weihnachtsmann finden - und das Fest retten.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
ROYAL BALLET AND OPERA LIVE 2025-2026/ La Fille mal gardee
Mittwoch, 05.November 20.15 Uhr
Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, aber ihre Mutter hat weitaus ehrgeizigere Pläne für sie. Simone hofft, sie mit Alain, dem Sohn des wohlhabenden Gutsbesitzers Thomas, verheiraten zu können. Lise, die verzweifelt versucht, Colas und nicht Alain zu heiraten, schafft es, die Pläne ihrer Mutter zu durchkreuzen. 65 Jahre nach seiner Premiere präsentiert das Royal Ballet Frederick Ashtons La Fille mal gardee. Diese liebevolle Darstellung des dörflichen Lebens ist zweifellos Ashtons Liebesbrief an die englische Landschaft und vereint überschwänglichen Humor mit einer brillant erfundenen Choreographie. La Fille mal gardee entführt uns mit der heiteren Musik von Ferdinand Herold und den farbenfrohen Bühnenbildern von Osbert Lancaster in die ländliche Idylle.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Met Opera 2025/2026
La Bohème Giacomo Puccini
8. November 2025 19:00 - ca. 22:30 (2 Pausen)
Gesungen auf Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
Mit ihrem bezaubernden Setting und der fesselnden Musik zählt Puccinis La bohème zu den weltweit beliebtesten Opern, ebenso zeitlos wie herzzerreißend. Franco Zeffirellis bildschöne Inszenierung bringt das Paris des 19. Jahrhunderts auf die Bühne der Met, in dem das Leben, Lieben und Leiden von jungen Künstlern gezeigt wird. Und obwohl das nicht ganz ohne Tränen ausgeht, verzaubert dieses emotionale Werk sein Publikum bis heute. Dirigent/in Keri-Lynn Wilson Inszenierung Franco Zeffirelli Sänger/innen Juliana Grigoryan, Heidi Stober, Freddie De Tommaso, Lucas Meachem
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Aktuell | Pumuckl und das große Missverständnis
Pumuckl und das große Missverständnis
Regie: H. Rosenmüller. Mit Florian Brückner, Anja Knauer, Stella Goritzki
Ein unerwarteter Ausflug aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke und eine neugierige Schildkröte - der Sommer mit Pumuckl und Florian Eder ist voller Abenteuer! Doch all die Ereignisse bringen ihre Freundschaft allmählich an ihre Grenzen. Wo bleibt da noch Zeit, um einfach nur freundschaftlich miteinander zu plaudern? So kommt es, wie es kommen muss: Es entsteht ein großes Missverständnis...
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Aktuell | No Hit Wonder
No Hit Wonder
Regie: Florian Dietrich. Mit Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri
Ein gefallener Star und eine Forscherin starten ein singendes Abenteuer, um Glück zu finden. Ein chaotischer Weg voller Überraschungen erwartet sie.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Aktuell| Dracula - Die Auferstehung
Dracula - Die Auferstehung
Regie: Luc Besson, Darsteller: Caleb Landry Jones, Christoph Waltz, Zoe Bleu
Ein Prinz, ein Fluch, eine ewige Suche nach Liebe. Im London des 19. Jahrhunderts trifft er sie - seine Vergangenheit in einem neuen Gesicht. Mystisch und packend!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Aktuell | Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Regie: Scott Cooper. Mit Jeremy Allen White, Jeremy Strong, Paul Walter Hauser
Der Film zeigt die Entstehung des Albums Nebraska und beleuchtet Springsteens Kampf mit Depressionen. Heute gilt das Werk als Meisterwerk.