Zum 23. Mal öffnen vom 25.bis zum 28. November 2025 die Kinos des Landes ihre Säle, um mit ihren großen Leinwänden und fantastischen Klängen besondere und emotionale Erlebnisse im Klassenverband zu ermöglichen. Auch wir sind wieder mit dabei.
Hier der Link zur Anmeldung:
31. Dez. 25, 17:00 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr mit Prosecco Empfang
Karten ab sofort im Vorverkauf
Info Liebesschmerz trifft Überschwang – unser Silvesterprogramm ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Benjamin Bernheim, dank seiner samtigen Stimme einer der führenden lyrischen Tenöre, schwelgt in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Die tragische Geschichte von Romeo und Julia wird auch in Tschaikowskys gleichnamiger Fantasie-Ouvertüre erzählt. Mit beschwingter Musik von Bizet, Chabrier und Gershwin schicken uns Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker außerdem in die Sonne: nach Südfrankreich, Spanien und Kuba.
Aatami Korpie (Jorma Tommila) aka „Der Mann, der nicht sterben will“ kehrt an genau den Ort zurück, an dem seine Familie im Krieg grausam getötet wurde. Doch er ist nicht bereit dazu, dieses traumabehaftete Stück Land hinter sich zu lassen – ganz im Gegenteil. Er beginnt nämlich damit das verlassene Haus in seine Einzelteile zu zerlegen, um es dann an einem anderen, sicheren Ort neu zu errichten und damit die Erinnerung an seine Familie und das gemeinsame Heim zu bewahren. Doch der Kommandant der Roten Armee, Yeagor Draganov (Stephen Lang), verantwortlich für das Massaker an Aatamis Familie, taucht erneut auf – entschlossen, sein Werk zu vollenden und auch Aatami zu ermorden. Es beginnt eine unerbittliche Jagd durch das gesamte Land, die schließlich in einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod gipfelt.
Arabella Richard Strauss
22. November 2025 19:00 - ca. 23:05 Uhr (2 Pausen)
Gesungen auf Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
Arabella ist eine Oper voll Sehnsucht, Melancholie und schillernden musikalischen Momenten. Sie spielt im Wien der Jahrhundertwende und erzählt die Geschichte der jungen Adligen Arabella, die einen wohlhabenden Bräutigam finden muss, um den Familienbesitz zu retten. Die glamouröse Inszenierung der Regie-Legende Otto Schenk entführt das Publikum in eine vergangene Welt voller Romantik und Poesie. Dirigent/in Nicholas Carter Inszenierung Otto Schenk Sänger/innen Rachel Willis-Sørensen, Louise Alder, Pavol Breslik, Tomasz Konieczny
Andre Rieu verzaubert mit festlichen Klassikern, Orchesterklang und traumhafter Kulisse. Andre Rieu verzaubert mit festlichen Klassikern, Orchesterklang und traumhafter Kulisse. Erleben Sie Weihnachtszauber voller Emotionen auf der großen Leinwand - sichern Sie sich Ihre Tickets!
In „Culling Game” tritt Yuta Okkotsu, ein Jujuzist der Sonderstufe und Protagonist aus JUJUTSU KAISEN 0, endlich auf den Plan. Von den obersten Instanzen der Jujutsu-Gesellschaft beauftragt, soll er ausgerechnet Yuji Itadori hinrichten. Damit entfaltet sich der mit Spannung erwartete Kampf zwischen Satoru Gojos beiden Schülern erstmals auf der großen Leinwand.
FSK: 16 Jahre nur mit Ausweis !!!
Wicked - Teil 2, deutsch, Songs in OmU 17.30/20.30 Uhr
Wicked - Teil 2, deutsch, Songs auch in deutsch 15.15 Uhr
Regie: M. Chu. Mit Ariana Grande, Cynthia Erivo, Jonathan Bailey Ein packendes Finale erwartet Oz, wo alte Freundschaften auf dem Prüfstand stehen und das Schicksal in den Händen zweier Hexen liegt.
Paw Patrol: Rubbles Weihnachtswunsch
Der Weihnachtsmann ist krank - und das Fest in Gefahr. Der Weihnachtsmann ist krank - und das Fest in Gefahr. Doch eine mutige Truppe tierischer Helden macht sich auf den Weg, Weihnachten zu retten und allen Kindern rechtzeitig ihre Geschenke zu bringen.
Familienpreis : je 6,00 Euro
Das Perfekte Geschenk
Regie: Raphaele Moussafir, Christophe Offenstein. Mit Chantal Lauby, Gerard Darmon, Camille Lellouche
Charlotte ist frustriert: Jedes Geschenk ihrer Familie ist eine Erinnerung an ihr einsames Liebesleben. Ob es die gleiche Bettwäsche, seltsame Dildos oder ein gutaussehender Stripper ist - alles verstärkt ihr Singledasein.
Pumuckl und das große Missverständnis
Regie: H. Rosenmüller. Mit Florian Brückner, Anja Knauer, Stella Goritzki
Ein unerwarteter Ausflug aufs Land, ein Geburtstag bei Nachbar Lothar Hermann Burke und eine neugierige Schildkröte - der Sommer mit Pumuckl und Florian Eder ist voller Abenteuer! Doch all die Ereignisse bringen ihre Freundschaft allmählich an ihre Grenzen. Wo bleibt da noch Zeit, um einfach nur freundschaftlich miteinander zu plaudern? So kommt es, wie es kommen muss: Es entsteht ein großes Missverständnis...