26.August ca. 19.00 LIVE aus BERLIN!
Saisoneröffnung 2022: Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Siebte Symphonie
2020 präsentierte sich Kirill Petrenko mit der Sechsten Symphonie erstmals als Mahler-Interpret bei den Berliner Philharmonikern. Publikum und Presse waren von »der geradezu makellosen Präzision« (The New York Times) begeistert. Zum Saisonstart 2022/23 folgt nun die Siebte. Sie sei sein »bestes Werk und vorwiegend heiteren Charakters«, so Mahler. Über weite Strecken herrschen jedoch dunkle Farben vor. Und auch in den Jubel des Finales mischen sich Zweifel. 30 Minuten vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein besonderes Begleitprogramm.
Der Eintritt beträgt 29,00 Euro inkl. Seccoempfang
Guglhupfgeschwader
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Regie: Ed Herzog Franz Eberhofer , Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem -Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun.
Bullet Train
Brad Pitt, Joey King, Aaron Taylor-Johnson, Regie: David Leitch Profikiller Ladybug, der eigentlich keine Lust mehr auf seinen Job hat, soll einen vermeintlich einfachen Auftrag erfüllen und einen Koffer voller Geld in einem Schnellzug an sich nehmen und bis nach Tokio bringen.
Dragon Ball Super: Super Hero
Masako Nozawa, Toshio Furukawa, Yuko Minaguchi. Regie: Tetsuro Kodama
Dientag 30.08. | 17.30/20.00 Uhr deutsche Synchronfassung,
17.30/20.00 Uhr Original mit Untertitel
VVK beginnt am 22.Juli 10.00 Uhr
Die Red-Ribbon-Armee wurde einst von Son Goku ausgelöscht. Doch jemand lässt deren Geist weiterleben und hat mit Gamma 1 und Gamma 2 die ultimativen Cyborgs geschaffen. Diese beiden Cyborgs betiteln sich als „Superhelden“ und beginnen, Piccolo und Son Gohan anzugreifen … Was ist das Ziel der neuen Red-Ribbon-Armee? Angesichts der nahenden Gefahr ist es an der Zeit, für die Superhelden zu erwachen!
Medea Luigi Cherubini
22. Oktober 2022 19:00 – ca. 22:05 Uhr (1 Pause)
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Luigi Cherubinis Medea ist vielleicht die bekannteste musikalische Adaption der Tragödie von Euripides rund um den griechischen Mythos der Argonautensage. Die Königstochter Medea wird von Jason, für den sie ihre eigene Familie verlassen hatte, verstoßen und rächt sich grausam. Ein Werk von tiefgründigem Ernst und einer monumentalen Melodik, von David McVicar klassisch, zeitlos und ungeheuer atmosphärisch inszeniert. Für Brahms war dieses Juwel der Barockmusik das, „was wir Musiker unter uns als das Höchste in dramatischer Musik anerkennen.“ Dirigent Carlo Rizzi Inszenierung David McVicar Sänger/innen Sondra Radvanovsky, Janai Brugger, Ekaterina Gubanova, Matthew Polenzani, Michele Pertusi
Andre Rieu - Happy Days are here again!
Endlich wieder Andre Rieu - Maastricht Konzert 2022!
Sonntag, 28. August um Uhrzeit wird noch bekannt gegeben-
Das Konzert wird ein fröhliches und mitreißendes Sommerevent auf dem historischen Platz mitten in der Stadt, dem legendären Vrijthof, voller beliebter klassischer Musik zum Wohlfühlen, mit wunderschönen Musical-Melodien und natürlich herrlichen Walzern. Zusammen mit dem wundervollen Johann Strauss Orchester und einigen ganz besonderen Gästen bringt Andre Rieu eine aufmunternde und romantische Party in Ihr Kino!